Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Auf die Frage "Du wolltest bestimmt schon immer Kieferorthopädin (KFO) werden?" muss ich ehrlicherweise mit einem klaren NEIN antworten. Der Weg dahin war eine Reise, die mit meinem bis heute bestehendem großem Interesse am Menschen begann.
Noch während meiner Zeit auf der Zahnklinik im Rahmen der Ausbildung dürfte ich in einer renommierten Ordination KFO Luft schnuppern, was meinen weiteren Weg ebnete.
Ich hatte das große Glück bei dem Erfinder der "straight wire appliance", der festsitzenden Zahnspange so wie wir sie kennen, in San Diego zu lernen. Bei ihm lernte ich - neben der von ihm entwickelten und weltweit unterrichteten "six elements philosophy" - den Menschen in seiner Komplexität in den Mittelpunkt zu stellen und gleichermaßen eine Struktur in der Behandlungsplanung zu bewahren. Dr. LFA Andrews legte den Grundstein in meinem kieferorthopädischen Verständnis, wofür ich bis heute unendlich dankbar bin.
Zurück in Österreich folgten viele unterschiedliche Einblicke in die unterschiedlichsten KFO Mechaniken wie abnehmbare Apparaturen, festsitzende Multibracketapparatur, durchsichtige Kunststoffschienen/Alignertherapie, Lingualtechnik uvam. Dass Ästhetik und Profil nach abgeschlossener KFO Behandlung mindestens genauso wichtig wie ein satter und gesunder Biss sind beschäftigte mich in einer mehrjährigen Ausbildung während meiner Zeit auf der Kieferchirurgie in Linz. Manche Fehlstellungen sind nur in Kombination mit einer kieferchirurgischen Therapie zu lösen. Die nahe interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Chirurgie gestattet die bestmögliche Betreuung des Patienten.
Nach kleinen Zwischenstationen habe ich mich zusammen mit meiner lieben Assistentin Frau Michaela Birklbauer, die von der Geburtsstunde der Ordination an mit dabei war, und meiner Teamfamile in der Hauptstrasse Linz mit der eigenen zertifizierten Wahlarztordination niedergelassen. Das abgeschlossene Masterstudium und die Prüfung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie sind weitere "Abzeichen" für die Begeisterung und die Faszination, die mir mein Beruf bereiten: die Verbindung einer handwerklichen Fertigkeit und einer analytischen Herausforderung, die sich bei jedem Patienten entsprechend neu gestaltet. Allem voran jedoch der tägliche Umgang mit MENSCHEN, von jung bis alt, um sie alle auf ihrem jeweiligen "Weg zu einem strahlenden Lächeln" zu begleiten.